Zum Hauptinhalt springen


Annabelle Mandeng, 53

Schauspielerin, Moderatorin, Künsterlin
Starke Weiblichkeit gibt es für mich nicht. Starke Menschlichkeit schon. Die Reduzierung auf ein bestimmtes Geschlecht empfinde ich immer als sehr befremdlich. Dementsprechend verstehe ich auch nicht, warum es so lange braucht, weibliche Themen zu enttabuisieren, schließlich sind wir 50% der Weltbevölkerung. Vielleicht sind unsere Themen rund um unsere Gesundheit nicht immer lecker, aber sie gehören nunmal zu uns. Wir sind alle viel zu stark patriarchisch geprägt. Das endlich zu verändern würde in meinen Augen die größte Stärke bedeuten. Für Frauen, Männer und alle, die dazwischen liegen.

 @annabelle_mandeng

Interview über Balance & Weiblichkeit

„We Age In Balance“ ist eine Kampagne, die Frauen ermutigt, mit allen Facetten ihres Lebens in Einklang zu kommen. Was bedeutet Balance für Dich persönlich, sowohl körperlich als auch seelisch?
Balance bedeutet für mich, immer irgendwie Raum zu schaffen für mich selbst. Für meinen Sport, meine gesunde Ernährung, meine Kunst. Von uns Frauen wird enorm viel erwartet. Wir sollen intelligent, sexy, lustig, kreativ, alterslos und dazu ausgeglichen sein. Als Schwarze Frau ist der Druck noch größer. Das ist verrückt und nur zu schaffen, wenn wir uns eineirseits von diesen Erwartungen frei machen und andererseits einen gesunden Egoismus praktiizeren, um Kraft zu tanken.
Wie hat sich Dein Verständnis von Selbstpflege und Hautpflege im Laufe der Jahre verändert? Gibt es Rituale, die für Dich unverzichtbar geworden sind?
Ich habe schon mit 18 angefangen Sonnenschutz zu nehmen, faste seit meinen 20ern zwei-dreimal im Jahr und habe mir mit Anfang 20 einen Entsafter besorgt, weit vor dem Hype rund um diese Themen. Es wird so getan, als wären es neue Erkenntnisse, dass Sonnenschutz, Feuchtigkeit, genug trinken, gesund essen, Sport machen, Intervallfasten usw. wichtig und richtig sind, um gesund durch’s Leben zu kommen und zu altern. Dabei ist das eigentlich nur logisch. Daher hat sich mein Verständnis nicht geändert, das hatte ich schon immer. Und davon profitiere ich jetzt mit 53 (am 02. April werde ich 54). Unverzichtbar war schon immer mein grüner, aromatisierter Tee, von dem ich meistens rund 2 Liter oder mehr am Tag trinke. Den liebe ich! Dazu nehme ich mir Zeit, meine Haut immer richtig zu reinigen, trage privat kein oder kaum Make-up. Nur für die Bühne, die Kamera oder den roten Teppich rüsche ich mich richtig auf, oder werde geschminkt, was ja dann auch Spaß macht. Auf ein gutes Serum, wie das Phytoserum von Dr. Bouhon möchte ich nie wieder verzichten und alle paar Woche needle ich meinen Haut auch zur Regeneration
Die Haut wird oft als Spiegel unserer Emotionen und unserer Gesundheit bezeichnet. Wie achtest Du darauf, dass Deine Haut diese Balance widerspiegelt?
Ich kümmere mich um die richtige Reinigung, und Pflege und vor allem Sonnenschutz. Achte in meiner Ernährung auf die richtigen Fette, Vitamine usw. und gehe ab und zu zur Kosmetikerin für einen extra Schub Feuchtigkeit durch Hydrafacial. Als unser größtes Organ gebe ich meiner haut die Aufmerksamkeit, die sie verdient, aber eben nicht nur von außen durch die ri htigen Hautpflegepriodukte siondern vor allem von innen durch genug gesunde Flüssigkeit (stilles Wasser und ungesüßten Tee) und viel Obst, Gemüse, Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate.
Weibliche Stärke hat heute viele Gesichter. Was bedeutet für Dich „starke Weiblichkeit“, und wie zeigt sich das in Deinem Alltag?
Starke Weiblichkeit gibt es für mich nicht. Starke Menschlichkeit schon. Die Reduzierung auf ein bestimmtes Geschlecht empfinde ich immer als sehr befremdlich. Dementsprechend verstehe ich auch nicht, warum es so lange braucht, weibliche Themen zu enttabuisieren, schließlich sind wir 50% der Weltbevölkerung. Vielleicht sind unsere Themen rund um unsere Gesundheit nicht immer lecker, aber sie gehören nunmal zu uns. Wir sind alle viel zu stark patriarchisch geprägt. Das endlich zu verändern würde in meinen Augen die größte Stärke bedeuten. Für Frauen, Männer und alle, die dazwischen liegen.
Du jonglierst sicher viele Rollen und Aufgaben in Deinem Alltag. Was tust Du bewusst, um im täglichen Trubel Momente des Ausgleichs und der Balance zu schaffen?
Das ist oft gar nicht ein einfach, aber ich versuche immer, eine Thermoskanne mit meinem Lieblingstee mitzunehmen und praktiziere auch seit fast 30 Jahren Yoga. Dazu habe ich immer meinen Laufsachen mit , wenn ich reisen muss und gehe - so wie Zuhause in Berlin -laufen, sobald sich eine Lücke findet.
Die Kampagne betont die natürliche Schönheit und das Älterwerden. Wie stehst Du zu den gesellschaftlichen Erwartungen und zu der Wahrnehmung des Älterwerdens?
Ich denke, dass sich die gesellschaftlichen Erwartungen aufgrund der so genannten sozialen Medien (die ich meistens als eher asozial empfinde), enorm erhöht haben. Filter, und verfälschte Bilder, die mit der Realität nichts zu tun haben, gaukeln eine Perfektion vor, die es in dieser Form einfach nicht gibt. Das Älter werden wird als eine Art Problem dargestellt, dass man beziehungsweise Frau irgendwie wegretouchieren sollte. Das finde ich schade, denn Schönheit ist viel mehr als nur glatte Haut.
Gibt es eine Botschaft, die Du anderen Frauen mit auf den Weg geben möchtest, wenn es darum geht, sich selbst als Frau und als Mensch treu zu bleiben?
Ich glaube, dass eine gewisse Pflege eine große Rolle spielt. Das bedeutet ja eigentlich auch nur, sich um sich selbst zu kümmern. Durch gesunde Ernährung, viel Sport, Auszeiten für den Geist, Ruhephasen für den Körper und eben die richtigen Hautpflegeprodukte. Dadurch widmen wir uns unserem Körper, wie er es verdient. Schließlich wohnt unsere Seele darin und er trägt uns durch’s Leben. Ich denke, dass ein gesundes Verhältnis zu sich selbst die Basis ist, um sich den Herausforderungen der Welt stellen zu können. Wer gesundheitlich dazu in der Lage ist, sollte das tun. Ohne Erwartungshaltungen gerecht werden zu wollen sondern nur aus Liebe zu sich selbst. Dann entsteht auch ein gesundes Selbstvertrauen, um sich selbst treu sein zu können.
Wie wirkt sich Deine Arbeit als Schauspielerin und Moderatorin auf Deine Vorstellung von innerer und äußerer Schönheit aus? Glaubst Du, dass Engagement und Authentizität eine sichtbare Ausstrahlung geben können?
Ich denke unbedingt, dass die eigene Ausstrahlung in unmittelbarer Abhängigkeit zur eigenen Authentizität zu sehen ist. Als Moderatorin und Schauspielerin spielt mein Aussehen natürlich auch eine Rolle, aber da sind wir wieder bei der Pflege. Wenn ich mich richtig um mich kümmere, strahle ich auch dementsprechend, ganz unabhängig davon, ob ich im Alter Falten bekomme. Ausstrahlung hat mit Hautglätte nichts zu tun. Sie zeigt sich vielmehr durch Selbstbewusstsein, Erfahrung und Gradlinigkeit.
Wenn Du Deinem jüngeren Ich einen Ratschlag in Bezug auf Hautpflege, Selbstakzeptanz und Wachstum mitgeben könntest, welcher wäre das?
Berufe Dich auf Deine Talente, spüre nach, was Du willst und verfolge Deine Ziele. Lass Dich nicht verunsichern und habe den Mut, Dich auszuprobieren! Und benutze UNBEDINGT Sonnenschutzfaktor und zwar immer. Faste ab und zu im Jahr, trinke viele grüne Smoothies und frische Karottensäfte und viel grünen Tee. Ich habe all das immer umgesetzt und tue es noch und fahre gut damit. :-)